Unsere Lehrer
Die Ausbildung unserer Jugend ist uns besonders wichtig. Die Nachwuchsmusiker werden von Musikschulpädagogen sowie engagierten Musikern der Musikkapelle unterrichtet:
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Basstuba und Schlagwerk – nach wenigen Wochen spielen die Schüler bereits leichte Musikstücke.
Nicht nur Kinder werden bei unseren Musiklehrern unterrichtet, auch Erwachsene finden dort den richtigen Ton.
Falls Ihre Tochter, Ihr Sohn, oder Sie selbst ein Musikinstrument erlernen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Informationen über Unterricht sowie Musikinstrumente beratend zur Verfügung.
Lernen Sie ein Instrument! Motivieren Sie Ihre Kinder! Es macht Spaß und Freude!
Stefan Hermüller

Instrumente: Tuba, Posaune, Tenorhorn und Bariton
Wohnort: Wien
Telefon: 0660 / 680 32 33
E-Mail: stefanhermueller@gmail.com
Musikalischer Werdegang:
Stefan entdeckte bereits mit 8 Jahren seine Liebe zur Musik. Ein Jahr später begann er Basstuba zu lernen.
Nach Abschluss des Bundesrealgymnasiums Schärding absolvierte Stefan seinen Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich.
Anschließend übersiedelte er nach Wien und begann an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Univ. Prof. Michael Pircher sein Instrumentalstudium Basstuba, welches im Jahre 2021 abgeschlossen wurde. Zusätzlich studierte Stefan noch Instrumental- und Gesangspädagogik, welches er im Juni 2022 mit dem Bachelor erfolgreich abgeschlossen hat. Im Herbst 2022 startet das Masterstudium.
Stefan konnte schon einiges an Orchestererfahrung sammeln – unter anderem bei RSO Wien, bei einer China-Tournee mit den Wiener Symphonikern, beim Tonkünstlerorchester NÖ, bei der Volksoper Wien und noch vielen mehr.
Stefan unterrichtet neben einer Bläserklasse in der MS Wiener Neudorf, Tuba in der MS Retz sowie Tuba und Tenorhorn in der MS Klosterneuburg nun auch seit Herbst 2021 im Musikverein Hausleiten.
Unterrichtstag: Samstag
Freie Unterrichtsplätze: ja
Alexander Jank

Instrumente: Trompete und Flügelhorn
Wohnort: Wien
Telefon: 0660 / 814 09 96
E-Mail: alexanderjank@icloud.com
Musikalischer Werdegang:
Alexander ist bereits seit seinem 8. Lebensjahr begeisterter Trompetenspieler.
Nach seinem Abschluss am Musikgymnasium Wien Neustiftgasse folgte die Einberufung zur Gardemusik Wien und anschließend startete er im Jahre 2014 das Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Martin Mühlfellner.
Im darauf folgenden Jahr kam das Studium Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien hinzu.
Bei Wettbewerben wie „Prima la Musica“ und „Spiel in kleinen Gruppen“ konnte er sich sowohl solistisch als auch im Ensemble zahlreiche Preise auf Landes- und Bundesebene erspielen.
Orchestererfahrungen konnten bereits mehrfach gesammelt werden – unter anderem beim Tonkünstlerorchester Niederösterreich, dem Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, der Wiener Hofmusikkapelle, der Klangvereinigung Wien, dem Webern Symphonie Orchester sowie dem Jugendsymphonieorchester Niederösterreich.
Alexander unterrichtet seit 2015 im individuellen Einzelunterricht, in Gehörbildung, Musikkunde sowie Rhythmusübungen im Musikverein Hausleiten sowie seit 2021 an der Zentralmusikschule Mattersburg und an der Musikschule Kirchschlag in der buckligen Welt.
Unterrichtstag: Freitag
Freie Unterrichtsplätze: ja
Severin Neubauer

Instrumente: Klarinette, Saxophon und Blockflöte
Telefon: 0676 / 588 22 98
E-Mail: sevi.neubauer@gmail.com
Musikalischer Werdegang:
Severin ist der Sohn zweier Profimusiker und begann bereits im Alter von 8 Jahren das Saxophonspiel zuerst bei seinem Vater und anschließend an der Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld zu lernen. Von 2012 bis 2015 besuchte Severin die Johann Sebastian Bach Musikschule als „Special Class“ Schüler, seit 2015 ist er Student an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, in der Klasse von Priv.-Doz.in-MMMag. Dr. Barbara Strack-Hanisch. Seit 2017 ist er außerdem Student von Gerald Preinfalk an der Kunstuniversität Graz.
Severin absolvierte bereits etliche Auftritte mit dem NÖ Jugendsymphonieorchester und als Solist bei den „Young Master Players“, dem Symphonieorchester Leobendorf, dem Franz-Schmidt-Kammer-Orchester und vieles mehr. Ebenso hatte er bereits einige Soloauftritte im In- und Ausland (u.a. USA, Griechenland).
Severin ist mehrmaliger 1. Preisträger von „Prima la Musica“ auf Landes- und Bundesebene.
Orchestererfahrungen konnten bereits im Bühnenorchester der Staatsoper Wien, dem Orchester der Staatsoper Wien sowie dem Orchester der Wiener Volksoper gesammelt werden.
Severin unterrichtet seit 2019 im Musikverein Hausleiten.
Unterrichtstag: Freitag
Freie Unterrichtsplätze: ja
Matea Novosel

Instrumente: Querflöte, Blockflöte
Telefon: 0650 / 371 65 47
E-Mail: matea.novosel0@gmail.com
Musikalischer Werdegang:
Matea wurde 1996 in Zagreb, Kroatien, geboren und besuchte bereits mit acht Jahren ihren ersten Querflötenunterricht. Im Jahre 2014 machte sie in der Klasse von Prof. Nives Andrijašević-Janković in der Musikschule “Vatroslav Lisinski” ihren Abschluss. Nach der Musikschulausbildung startete sie bei Univ.-Prof. Hansgeorg Schmeiser ihr Instrumentalstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Zusätzlich nahm Matea vier Jahre im Musikgymnasium und anschließend vier Jahre an der Musikuniversität Klavierunterricht.
Seit 2018 studierte Matea an der Universität für Musik und darstellende Kunst Instrumentalpädagogik für Flöte (Klassik). Im Oktober 2020 hat Matea ihren Master für Instrumentalstudium und Flöte in der Klasse von Univ.-Prof. Robert Wolf abgeschlossen.
Matea nahm an zahlreichen Wettbewerben teil. Unter anderem gewann sie den 1. Preis beim “52. Kroatischen staatlichen Wettbewerb für Schüler und Studenten in Musik und Tanz” in Samobor in Kroatien, sowie den 2. Preis beim “Internationalen Wettbewerb Varaždin Woodwind&Brass” in Varaždin in Kroatien.
Seit 2015 unterrichtet Matea Quer- und Blockflöte sowie Gehörbildung an Musikschulen und von Februar bis Juni 2021 leitete sie zusätzlich eine Querflötenklasse an der staatlichen Musikschule in Zagreb.
Matea unterrichtet seit Herbst 2021 im Musikverein Hausleiten.
Unterrichtstag: Freitag
freie Unterrichtsplätze: ja
Alexander Riepl

Instrumente: Schlagzeug und Percussions
Telefon: 0664 / 449 15 98
E-Mail: alexander.riepl@gmx.at
Musikalischer Werdegang:
Alex begann begann mit 9 Jahren Schlagzeugunterricht zu nehmen. Schon als Teenager spielte er in verschiedenen Bands und nach seiner Matura am Musikgymnasium in Wien absolvierte er seinen Präsenzdienst bei der Gardemusik in Wien.
Anschließend studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien IGP Pop- und Jazz-Schlagzeug/Percussion bei Mario Lackner, Manfred Krenmair und Luis Ribeiro. Außerdem absolvierte er den Schwerpunkt klassisches Schlagwerk bei Harry Demmer und Thomas Mair. Aktuell befindet er sich im Masterstudium.
Seit 2016 unterrichtet Alex privat und bereitet zahlreiche Schülerinnen und Schüler für das Instrumentalstudium an der Universität vor.
Künstlerisch ist er vielseitig als Studio- und Live-Drummer in verschiedenen Genres und Formationen tätig (Florence Arman, RIAN, Andy Lee Lang, Powerkryner, etc).
Alex unterrichtet seit Herbst 2022 im Musikverein Hausleiten.
Unterrichtstag: Mittwoch
Freie Unterrichtsplätze: ja
Franz Vogl

Instrument: Horn
Wohnort: Goldgeben
Telefon: 0676 / 531 67 20
Unterrichtstage: nach Vereinbarung
Freie Unterrichtsplätze: ja